Ursache
Kalkausfällungen im Poolwasser und Kalkablagerungen an den Beckenwänden
Lösung
- Bürsten Sie zuerst den Kalk mechanisch von Boden und Wänden ab. Saugen Sie den ausgefallenen Kalk am Beckenboden mit einem Bodensauger ab.
- Wenn sich der Kalk mechanisch nicht entfernen lässt, lassen Sie das Wasser ab und reinigen den Boden und die Wände mit Decalcit Becken.
- Um weitere Kalkausfällungen zu verhindern, geben Sie unmittelbar nach der Befüllung PoolsBest® MetallEx ins Beckenwasser, und sorgen stets für den korrekten pH-Wert im Bereich zwischen 7,0 und 7,4.
[Zum Produkt MetallEx] -> https://www.pool-chlor-shop.de/collections/metallex
[Zum Produkt Decalcit Becken] -> https://www.pool-chlor-shop.de/products/1-l-bayrol-decalcit-becken
[Hier klicken für alle Tipps zur Wasserpflege mit PoolsBest® ] -> https://cdn.shopify.com/s/files/1/0698/1340/3886/files/Anleitung-Wasserpflege-PoolsBest.pdf?v=1721306393
Kalkausfällungen im Poolwasser und Kalkablagerungen an den Beckenwänden
Lösung
- Bürsten Sie zuerst den Kalk mechanisch von Boden und Wänden ab. Saugen Sie den ausgefallenen Kalk am Beckenboden mit einem Bodensauger ab.
- Wenn sich der Kalk mechanisch nicht entfernen lässt, lassen Sie das Wasser ab und reinigen den Boden und die Wände mit Decalcit Becken.
- Um weitere Kalkausfällungen zu verhindern, geben Sie unmittelbar nach der Befüllung PoolsBest® MetallEx ins Beckenwasser, und sorgen stets für den korrekten pH-Wert im Bereich zwischen 7,0 und 7,4.
[Zum Produkt MetallEx] -> https://www.pool-chlor-shop.de/collections/metallex
[Zum Produkt Decalcit Becken] -> https://www.pool-chlor-shop.de/products/1-l-bayrol-decalcit-becken
[Hier klicken für alle Tipps zur Wasserpflege mit PoolsBest® ] -> https://cdn.shopify.com/s/files/1/0698/1340/3886/files/Anleitung-Wasserpflege-PoolsBest.pdf?v=1721306393